Passend zu dem neuen Stöffchen gibt es auch eine Vorlesegeschichte...
Welche Stoffe kann ich wie kombinieren? Hast du dich das auch schon immer gefragt? Und nie ist der passende Kombi-Stoff im Nähschrank! Wir schaffen Abhilfe!
Mit unseren Best Dad Freebies zum Vatertag könnt ihr die Herzen der wichtigsten Männer in eurem Leben höher schlagen lassen!
Noch schnell ein paar Geschenke nähen? Hier eine kleine Auswahl von Ideen die schön sind und schnell genäht!
Wenn du selbstgenhähte oder selbstgemachte Dinge an Weihnachten verschenkst, hast du viel Zeit und Mühe reingesteckt. Wie schön wäre es wenn die Beschenkten das auch von Außen sehen können. Genau für diese Gelegenheit habe ich mir dieses besondere Set an Weihnachtsanhängern für Dich ausgedacht.
Wenn es morgens schon so kalt ❄ ist, das Raureif Wälder und Wiesen magisch zum ✨glitzern✨ bringt, wird es Zeit meine Lieblingsdecke raus zu holen.
Die Decke haben wir in einem unserer Bücher vorgestellt. Nach dem Shooting habe ich sie mir geschnappt und nie wieder her gegeben. Das besondere an der Decke ist die Dicke. Zwei mal Polarfleece mit einer Lage dickem Volumenvlies dazwischen. Abgerundet mit einem Spitzenrand und einer riesig gepatchten Applikation.
Die Decke haben wir in einem unserer Bücher vorgestellt. Nach dem Shooting habe ich sie mir geschnappt und nie wieder her gegeben. Das besondere an der Decke ist die Dicke. Zwei mal Polarfleece mit einer Lage dickem Volumenvlies dazwischen. Abgerundet mit einem Spitzenrand und einer riesig gepatchten Applikation.
Eines unserer Lieblingsplätzchen zur Vorweihnachtszeit. Aber Vorsicht, die machen süchtig!!!
Nummer 1: Verstürzte Rundungen nach innen einschneiden
Bei Rundungen nach innen die Naht doppelt nähen. Die Nahtzugabe in kleinen Abständen bis ca. 2mm vor der Naht einschneiden. Nach dem Verstürzen (Wenden) mit einem Kantenformer von innen ausformen und von rechts bügeln.
Bei Rundungen nach innen die Naht doppelt nähen. Die Nahtzugabe in kleinen Abständen bis ca. 2mm vor der Naht einschneiden. Nach dem Verstürzen (Wenden) mit einem Kantenformer von innen ausformen und von rechts bügeln.