Mmmmhhhh... – Außen knusprig, innen schmelzig... lecker

So, ihr Lieben hier das Rezept für eines unserer Lieblingsplätzchen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen. 

tante-ema-plaetzchen-hd-1

tante-ema-plaetzchen-1_2 

(von Nina L.) 

tante-ema-plaetzchen-hd-2

Schokoteig
180 g Mehl
115 g Butter
115 g Zucker
90 g brauner Zucker
55 g Erdnussbutter
1 Ei
1 EL Milch
1 TL Vanille-Extrakt
55 g Kakaopulver (ungesüßt)
1/2 TL Natron

tante-ema-plaetzchen-hd-3

85 g gesiebter Puderzucker
115 g Erdnussbutter
Zuckerschrift zum Verzieren

 tante-ema-plaetzchen-2

tante-ema-plaetzchen-hd-4

Teig

  1. Mehl, Kakaopulver und Natron in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. In einer größeren Schüssel Butter, Zucker, braunen Zucker und Erdnussbutter mithilfe eines Mixers zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
  2. Zu dieser Masse das Ei, die Milch und das Vanille-Extrakt geben, gut verrühren.
  3. Die Masse aus der mittleren Schüssel mit dem Mixer gut unterrühren, wenn nötig mit Kochlöffel oder Händen nachhelfen.
  4. Den Schokoteig zu ca. 32 Kugeln mit etwa 3 cm Durchmesser formen.

 

Füllung:

  1. Mit dem Mixer Puderzucker und Erdnussbutter verrühren
  2. Zu ca. 32 Kügelchen mit knapp 2 cm Durchmesser formen.
  3. Nun alle Schokokugeln leicht plattdrücken und je ein Erdnusskügelchen in die Mitte setzen. Die Füllung komplett mit dem Schokoteig ummanteln und wieder zu Kugeln rollen
  4. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  5. Die fertigen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann 2 TL Zucker in ein Schüsselchen füllen, den Boden eines Trinkglases darin eintauchen und die Kugeln damit plattdrücken.
  6. Kekse für etwa 8 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht rissig ist und auskühlen lassen.
  7. Mit der Zuckerschrift kleine Punkte und Sterne aufmalen, trocknen lassen.

tante-ema-plaetzchen-3

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.